Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes und neuen Designs für die Website bzw. für das EMAS Umweltmanagementsystem.
Die bestehende Website war über viele Jahre gewachsen und in der Funktionalität und der Gestaltung nicht mehr zeitgemäß.
In das Kommunikationskonzept wurden vorhandene Kommunikationsmaßnahmen einbezogen. Hauptaufgabe war es jedoch eine zielgruppenspezifische Ansprache für EINSTEIGER, ANWENDER, sowie POLITIK & BEHÖRDEN zu entwickeln. Die Website soll interessierte Kreise, allen voran Unternehmen, Politik und Behörden zielgruppengerecht über EMAS informieren und eine Orientierungshilfe bei der Auswahl des richtigen Umweltmanagementsysteme geben. Ziel war es, die Bekanntheit und den Durchdringungsgrad von EMAS in der Wirtschaft zu erhöhen. Dazu sollen Unternehmen und Institutionen der Einstieg in EMAS erleichtert und gleichzeitig für die Teilnahmen an EMAS motiviert werden. Bereits an EMAS teilnehmende Organisationen sollen bei der Weiterentwicklung ihres UMS unterstützt und der Nutzen von EMAS als umweltpolitisches Instrument herausgestellt werden. Die Website sollte außerdem als Austauschplattform und Netzwerk zwischen EMAS-bezogenen Akteuren und Multiplikatoren in Deutschland, der EU und den EMAS-Anwendern dienen.