Wo geht es bitte lang?
Viele Berufe haben sich verändert oder sind bereits ausgestorben. Auch mein Berufsbild hat sich im Laufe der Zeit gravierend verändert. Vor vielen Jahren habe ich meine Entwürfe noch gezeichnet, überwiegend haptisch erlebt und zur Präsentation für den Kunden auf Pappen geklebt und präsentiert. Somit ist hier Veränderung die einzige Konstante.
Heute arbeite ich zu 90 Prozent digital, 10 Prozent erfolgt auf dem Papier oder im Gespräch mit Kunden oder Dienstleistern.
Das digitale Arbeiten gliedert sich in 80 Prozent für digitale Produkte und 20 Prozent für analoge Produkte.
Durch die KI wird unsere Flexibilität und Effizienz noch mehr gesteigert. Die Fähigkeit für konzeptionelles und ganzheitliches Denken wird durch den Einsatz von KI immer wichtiger. Hier erleben wir, dass professionelles Prompt Engineering elementar wichtig ist, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Gutes anzupassen oder verändern bzw. optimieren und Neues gestalten um den Veränderungen auf allen Ebenen auf Augenhöhe zu begegnen. Wir freuen uns auf die Herausforderungen die uns die gestellten Aufgaben bieten. Für uns ist es essenziell wichtig auf die gestellten Aufgaben selbstkritisch zu blicken und mit den Kundenerfahrungen und Wünschen abzugleichen, sowie mit den Rescourcen unserer Kunden effizient und nachhaltig umzugehen.